Freiwillige Feuerwehr Haidmühle beim 3Kings-3Hills Trailrunning Festival 2025

Vom 25. bis 26. Juli 2025 verwandelte sich Haidmühle erneut in das pulsierende Zentrum des Trailrunning-Sports. Das vierte 3Kings-3Hills Trailrunning Festival lockte über 1.100 Läuferinnen und Läufer aus Deutschland, Österreich, Tschechien - sogar aus Frankreich und England - in unsere Region. Bei diesem einzigartigen Sport- und Musikfestival absolvierten die Athleten Strecken zwischen 6 und 111 Kilometern durch die atemberaubende Landschaft des Dreiländerecks.

Landrat Sebastian Gruber, der selbst als aktiver Teilnehmer die 25-km-Strecke absolvierte, betonte:

"Die Veranstaltung ist sportlich wie gesellschaftlich von großer Bedeutung für die Region. Darum unterstütze ich solche Ereignisse auch gerne durch meine aktive Teilnahme, als Zeichen an alle Helfer und Mitarbeiter, die das ermöglichen."

Als Freiwillige Feuerwehr Haidmühle waren wir stolz darauf, gemeinsam mit unseren Partnern von der Bergwacht Passau-Dreisessel, den Maltesern Freyung, der Bergrettung Böhmerwald und auch mit der tschechischen Horská služba Šumava einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen dieses internationalen Großevents zu leisten.

Unsere wesentlichen Aufgaben im Einsatz: 

  • Sicherung von Straßenquerungen - An neuralgischen Punkten der Strecke sicherten wir Straßenübergänge um den reibungslosen Ablauf des Rennens zu gewährleisten.
  • Verkehrslenkung und Parkplatzmanagement - Wir koordinierten die Zuweisung von Parkplätzen rund um das Festivalgelände und hielten Rettungs- und Fluchtwege frei.
  • Brandschutz und Sicherheit: Durch präventive Maßnahmen gewährleisteten wir den Schutz der Festivalbereiche. 

Internationale Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 

Die Bergrettung Böhmerwald resümierte ihren Einsatz mit den Worten: 

"Ob Regen oder Dunkelheit – wir waren da, um die Athleten sicher zu begleiten und die Veranstaltung am Laufen zu halten!"
Ihr Team war an strategischen Punkten wie dem Stingelfelsen, in Schöneben und am Grenzübergang im Einsatz.

Die tschechische Horská služba Šumava komplettierte das internationale Sicherheitsnetz und übernahm die Absicherung der Streckenabschnitte auf tschechischer Seite. 

Claus Berger, Einsatzleiter der Malteser Freyung, bilanzierte:

"Wir haben einen ruhigen Tag erlebt, es gab kleinere Einsätze, aber keine dramatischen Verletzungen. Das zeigt die gute Vorbereitung aller Teams."

Dank an alle Beteiligten

Unser besonderer Dank gilt: 

  • Den Organisatoren um Daniel Gotsmich für die perfekte Planung
  • Unseren internationalen Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Und natürlich allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz 

Save the Date:

Das nächste 3Kings-3Hills Trailrunning Sportevent und Festival ist schon für den 11. Juli 2026 geplant -  und die Freiwillige Feuerwehr Haidmühle wird natürlich wieder dabei sein.

---